Das Modul Zeitformen hat 10 Schritte.
Das Modul beginnt mit dem einfachsten Zusammenhang.
Der nächste Schritt baut auf diesen Zusammenhang auf usw.
In jedem Schritt gibt es Erklärvideos, eine Notiz und eine Klickgeschichte zum Üben.
Kleine Pfeile auf der Übungseinheit laden zum interaktiven Lernen ein. Man kann jedes Beispiel lesen und/oder anhören.
Anhand einer Brücke werden verschiedene grammatische Zusammenhänge verdeutlicht.
Auf dem Bildschirm lässt sich mit der Taste F11 und
Strg und + oder Strg und – noch etwas Platz schaffen.
Das Video kann man als Vollbild ansehen oder auch losgelöst.
Wenn die Webseite in Chrome oder Edge geöffnet wird, lässt sich die Geschwindigkeit des Videos anpassen, schneller oder langsamer.
Für die Personalpronomen gibt es einprägsame Bildchen.
In Kombination mit Farben erleichtern sie das Lernen.
Singular | Plural | ||
ich |
er |
wir |
sie |
du |
es |
ihr |
Sie |
sie |
Für Dativ und Akkusativ kommen noch zwei Farben dazu.
Dativ wird rot dargestellt.
Akkusativ wird grün dargestellt.
Artikel der, das, die und Nomen werden immer in den drei Farben dargestellt.
Wenn ich die Farbe des Nomens sehe, weiß ich seinen Artikel.
Hund | der Hund |
Lamm | das Lamm |
Katze | die Katze |
Es gibt für jeden Schritt einen Vorschlag, in welcher Reihenfolge man ihn klicken kann. Oft beginnt man ganz rechts, sieht sich den Inhalt der Spalte an und nimmt dann immer eine weitere Spalte von rechts nach links dazu – jeweils den Inhalt der Spalte ansehen und zuletzt alle Spalten nach Wunsch klicken.
Zu jedem Schritt gibt es einen Test.
In den Tests wird geübt, was die Schritte erklären.
Diese Aufgaben eignen sich für die Bearbeitung am PC.
Auf dem Tablet und dem Handy müssen Aufgaben, bei denen man Bilder oder Zeilen „zieht“, übersprungen werden.
Das Programm arbeitet nicht mit Touchscreen.